Das sind wir

Über uns

Die BWG wurde mit der Absicht gegründet, möglichst vielen Mietern angenehmen und gesunden Wohnraum mit modernem Komfort zu möglichst günstigen Konditionen zu bieten. In ihrer nun bereits über 125-jährigen Geschichte hat die BWG immer wieder bewiesen, dass dieses Ziel mit genossenschaftlichem Bauen besser als mit jeder anderen Form des Wohnungsbaus erreicht werden kann.

Organisation

Mitglieder des Vorstandes

Felix Berchten, Präsident
Daniel Kuhn, Vizepräsident 
Mauro Filoni
Noriaki Fujishige
Gabriele Manz
Rudolf Schaub
Tom Steiner

Geschäftsstelle

Silvan Wunderlin, Geschäftsführung
Sandra Cimei, Bewirtschaftung/Empfang
Maja Ingold, Projektleiterin Bau
Noriaki Fujishige, Projektleiter Entwicklung
Beat Schmid, Bauwesen
Steven Steiner, Sachbearbeiter Bau/Empfang
Sandrine Schluep, Finanzen

Leitbild

Mit einem nachhaltigen, kosten- und qualitätsbewussten Unterhalt werden unsere Gebäude laufend an den Stand der technischen Möglichkeiten und an die zeitgemässen Wohnbedürfnisse angepasst. Dazu gehört auch die regelmässige Prüfung von Massnahmen zur Wohnwertsteigerung der Liegenschaften unter Berücksichtigung eines sozialvertraglichen Vorgehens.

Basler Wohngenossenschaft feiert ihr 125-Jahr-Jubiläum

Wohnungsknappheit und hohe Mietzinsen stehen wieder hoch im Sorgenbarometer der Bevölkerung. In ihrer Ausgabe vom 5. September 2024 titelte die BZ: «Die Mieten laufen aus dem Ruder». Dass dieser Titel auch schon vor 125 Jahren so oder ähnlich in der Nationalzeitung hätte stehen können, zeigt die Geschichte der Basler Wohngenossenschaft (BWG), welche am 4. April 1900 als erste schweizerische Wohngenossenschaft der Schweiz gegründet wurde und am 13. September unter Beisein von Regierungsrat Mustafa Atici ihr 125-jähriges Jubiläum feiert. Der Festakt findet im Basler Zolli statt.

Hier finden Sie unsere Jubiläumsschrift mit dem Titel Die Basler Wohngenossenschaft, Porträt zum 125-Jahr-Jubiläum.

Kontakt

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 09:00 – 11:00
Zu den übrigen Geschäftszeiten können Mitteilungen auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Termine sind vorgängig zu vereinbaren, damit gewährleistet ist, dass die gewünschte Person nicht im Auftrag der BWG unterwegs ist.
Wir freuen uns auf Sie!
BWG