Neubau

Lehengasse in Münchenstein

Projekt Münchenstein

Die bestehende Wohnüberbauung an der Lehengasse in Münchenstein wurde Anfang der Siebzigerjahre im Rahmen einer Gesamtüberbauung «Bündten-Seyis» erstellt. Die Parzellen auf der gegenüberliegenden Seite der Lehengasse sind ebenfalls in dieser Gesamtüberbauung – im selben Quartierplan – eingebunden.

Da die BWG von der Gemeinde die Parzelle 904 mit dem ehemaligen Doppelkindergarten erwerben konnte, möchte diese ihrem Zweck entsprechend hier preisgünstigen und gesunden Wohnraum bauen. Der Vorstand der BWG hat dazu einen Architekturwettbewerb unter der Leitung des Büros Ritter Giger Schmid durchführen lassen. Ziel ist es, die heutige Bebauung möglichst sinnvoll zu ergänzen und zugleich die Aussenflächen aufzuwerten.

Auszug aus dem Wettbewerbsprogramm:

Auf den BWG eigenen Parzellen stehen zwei achtgeschossige Wohnblocks, vier viergeschossige Mehrfamilienhäuser, eine unterirdische Tiefgarage und ein Kindergarten. Dieser Kindergarten wird nicht mehr benötigt und es ist geplant diesen Bau rückzubauen.

Die Basler Wohngenossenschaft beabsichtigt die Parzelle zu verdichten und mit Wohnbauten zu ergänzen. Diese neuen Wohnbauten mit mind. 2000 m² Wohnfläche sollen sich städtebaulich gut in die bestehenden Bauten einfügen und einen Mehrwert in jeglicher Hinsicht in dieses Wohnquartier bringen. Der Bauherrschaft ist es ein grosses Anliegen, dass die Wohnbauten den Zielen und Statuten der BWG entsprechen und mit genossenschaftlich vertretbaren Baukosten erstellt werden können, um möglichst günstige Mieten zu erzielen. Ein ebenso grosses Anliegen ist die architektonische Erscheinung und die nachhaltige Materialwahl. Die BWG präferiert einen Holzbau.

Das von der Wettbewerbsjury erkorene Siegerprojekt von Rüdisühli Ibach Architekten wird nun in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Münchenstein weiter bearbeitet, damit in einem ersten Schritt das Quartierplanverfahren abgewickelt werden kann. Wenn die Gemeindeversammlung den ergänzten Quartierplan genehmigt hat, können die Architekten das Bauprojekt ausarbeiten. Voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2028 sollen dann die neuen Genossenschaftswohnungen bezugsbereit sein.

Sämtliche Informationen zum Stand der Arealentwicklung und zum Quartierplanverfahren veröffentlicht die Gemeinde Münchenstein hier.

Kontakt

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 08:00 – 10:00
Zu den übrigen Geschäftszeiten können Mitteilungen auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Termine sind vorgängig zu vereinbaren, damit gewährleistet ist, dass sich der gewünschte Mitarbeiter nicht im Aussendienst befindet.
Wir freuen uns auf Sie!
BWG